BESCHWERDEMANAGEMENT
Beschwerdemanagement
Beschwerden bergen ein Potenzial für die Schulentwicklung. Sie werden an unserer Schule als Herausforderung zur Verbesserung und damit zur Stärkung der Zufriedenheit genutzt. Der Umgang mit Hinweisen, Verbesserungsvorschlägen und Beschwerden bedarf einer sachlichen und angemessenen Strategie.
Bitte halten Sie diesen Beschwerdeweg ein:
- Beschwerden sollen zunächst immer zwischen den unmittelbar beteiligten Personen mit gegenseitigem Respekt und in dem Bemühen um eine konstruktive Konfliktbewältigung bearbeitet werden.
- Sollte dieses Gespräch nicht zu einer Lösung führen, schalten Sie einen Vermittler ein (z. B. Klassensprecher; Schulsozialarbeit).
- Die nächsthöhere Instanz soll immer erst einbezogen werden, wenn kein Konsens erzielt werden kann. Wird keine angemessene Lösung gefunden, können Sie sich schriftlich unter Verwendung des folgenden Formulars an die zuständige höhere Instanz (Klassenleitung; BGT-Leitung; Koordination; Schulleitung) wenden: